Literarische Texte, Briefe und Tagebucheinträge aus der Zeit des Ersten Weltkriegs werden in der Lese- und Diskussionsreihe von bekannten Schauspieler*innen vergegenwärtigt, um vor dem historischen Hintergrund zu einem neuen Verständnis heutiger Phänomene wie Terror und Bürgerkrieg, militärische Interventionen, Flucht und Vertreibung zu kommen.