Startseite→Videos→Liebe und Ethnologie – Die koloniale Dialektik der Empfindlichkeit (nach Hubert Fichte)
DEEN
Liebe und Ethnologie – Die koloniale Dialektik der Empfindlichkeit (nach Hubert Fichte)
Die Kuratoren Diedrich Diedrichsen und Anselm Franke zu Themen und Topographie der Ausstellung.
18.10.2019–06.01.2020 Mit Arbeiten von Nadja Abt, Heriberto „Eddie“ Alicea, Kader Attia, Gilles Aubry, Richard Avedon, Alvin Baltrop, Gabriel Barbi, Letícia Barreto, Coletivo Bonobando, Michael Buthe, Miguel Rio Branco, Rosemarie Clausen, Nathalie David, Mestre Didi, Hubert Fichte, Claudia del Fierro, Avril Forest, Alair Gomes, Renée Green, Philipp Gufler, Ayrson Heráclito, Isaac Julien, Euridice Zaituna Kala, Kippenberger und Akim S. aus 44, Friedl Kubelka, Pedro Lemebel, Cristóbal Lehyt, Musa Michelle Mattiuzzi, Leonore Mau, Tiona Nekkia McClodden, Virginia de Medeiros, Michaela Melián, Mario Navarro, Richard Oelze, Pan African Space Station, Lil Picard, André Pierre, Lili Reynaud-Dewar, Daniel Richter, Thierno Seydou Sall, Pap Samb (Papisto Boy), Pierre Verger, James Van der Zee
Eine Kooperation zwischen Goethe-Institut und Haus der Kulturen der Welt, unterstützt von der S. Fischer Stiftung und dem S. Fischer Verlag.