Keine Ergebnisse gefunden
Musikalische Intervention von Morena Leraba im Rahmen von Bwa Kayiman, Rasanbleman Soupe Tout Eskòt Yo
Das Sesotho-Wort „lihloela“ im Titel dieses Werks bedeutet wörtlich „Wächter“ oder „Wachposten“, insbesondere im Kontext von Kriegen. Als Inspiration dient die Geschichte des Widerstands gegen die Kolonialherrschaft in Lesotho, einschließlich der Basotho-Grenzkriege (1858–68) und des Basotho-Kriegs (1880–81). Die Arbeit ruft die Erinnerung daran durch Musik und Gesang auf, durch eine Neuinterpretation der Lipina tsa Mokorotlo, Lieder, die von den Basotho-Kriegern gesungen wurden, bevor sie in den Kampf zogen. Auch die Frauen, die ihre Männer und Angehörigen davonziehen sahen, nahmen an diesen musikalischen Ritualen teil, vor allem in Form von Lobgesängen und -gedichten.